Feldenkrais &
Hypnosystemische
Therapie/Beratung
Die Feldenkrais-Methode, "mit ihrem enormen Wissens- und Erfahrungschatz über Koordiantion, Effizienz und Optimierung von Bewegungsabläufen"
(FVD), unterstützt die Lernfähigkeit
des
Körpers und optimiert die motorischen Grundlagen im Sport.
Unsere Bewegungen werden vom Gehirn/Nervensystem gesteuert, also müssen wir unser Gehirn "um-trainieren",
wenn wir uns verändern oder verbessern wollen. Dies ist möglich,
indem wir Grenzen in der Bewegung wahrnehmen und lernen
sie zu erweitern: durch das Wahrnehmen feinster Unterschiede in der Bewegung.
Der SportlerIn entwickelt feinere Antennen für die Bewegungs- qualität und gelangt dadurch zu besseren Lösungen: zu verbesserter Beweglichkeit und Koordination, zu ökonomischeren Bewegungen; Krafteinsatz und Körperspannung können besser organisiert werden, das Bewegungsrepertoire wird erheblich größer und die Entspannungsfähigkeit unterstützt.
Muskulatur und Faszien werden elastischer und die Gelenke beweglicher. Überlastung, Fehlbelastung oder Schonhaltung kann auf diese Weise aktiv
vorgebeugt werden, nach "harten" Belastungen ist eine schnellere
Regeneration rmöglich. Und Schmerzen lassen sich so - oftmals verblüffend schnell - reduzieren, gänzlich auflösen oder können gar nicht erst entstehen.
Sowohl Leistungs- als auch engagierte Breiten- oder
FreizeitsportlerInnen können von Feldenkrais-Lektionen profitieren. Die Feldenkrais
Elemente oder Übungen lassen sich leicht in den Trainingsalltag
integrieren. Sie werden sport-
artspezifisch individuell angepasst, sind abwechslungsreich,
mit unterschiedlichsten
Schwerpunkten und machen Spass,
weil sie im positiven Sinne fordern und den SportlerIn zu neuen
Lösungen motivieren.
Ziele erfolgreich umsetzen: Ob
sie Ihre Technik beim Tennisspielen oder Golfen verbessern wollen,
Ihren Laufstil optimieren, ihr Bike besser handeln oder nach
einer Sportverletzung oder OP wieder fit werden wollen: die Ziele
formulieren Sie selbst. Ich sorge mit Ihnen gemeinsam dafür, dass Sie
sie mit eigener Kraft umsetzen und Ihr Potenzial optimal ausschöpfen
können.
Mit diesem Angebot spreche ich sowohl
Einzelpersonen,
wie SportlerInnen, TrainerInnen, BetreuerInnen oder betreuende SportmedizinerInnen als
auch Teams an, die ergänzend zu Ihrem Trainings- oder Betreuungskonzept nach neuen Wegen suchen und/oder
in
ihrem sportlichen Kontext "in Bewegung" kommen wollen..
Dauer und Inhalte der Leistungen stimme ich individuell
mit Ihnen ab.
Als ehemalige erfolgreiche Leistungssportlerin (u.a. Deutsche
Jugendvizemeisterin im Eisschnelllaufen, Gruppenliga
Tennisspielerin und Berglaüferin mit Länderkampfnominierung
für
Deutschland), begeisterte Basketballerin und Mountainbikerin und aus einer Fussballer- und Läufer Familie kommend, kann ich Sie in
Ihrer individuellen
Fragestellung und in Ihren Zielen
optimal unterstützen
Für SängerInnen, MusikerInnen
und SchauspielerInnen
Worum geht es ?
In
der Musik, im Schauspiel, im Tanz, etc. brauchen wir gut koordinierte Bewegungen, um
unsere Absichten in
Bewegung/Handlung umzusetzen und Klang oder Stimme
und Bewegung
aufeinander abzustimmen.
Oftmals entstehen aber trotz jahrelangen Unterrichts und hoher
Motivation von
LehrerIn und SchülerIn Probleme, z. Bsp. durch einseitige
Spielhaltung oder hohen
Leistungsdruck. Verspannungen,
Schmerzen oder Atemprobleme können die Performance einschränken und
werden dann oftmals als belastend und schwierig empfunden. Die simple
Aufforderung „Spielen Sie mit weniger Kraft!" oder „Achten
Sie auf Ihre Haltung!“ nützen dann meist ebenso wenig wie die
Anleitung: „Entspannen Sie sich....
Weitere Informationen zum Angebot gerne auf Anfrage.
Zahlreiche MusikerInnen, OpernsängerInnen und MusiklehrerInnen sowie SchauspielerInnen konnten bisher
von meiner Arbeit profitieren.
Feldenkrais und Beruf
Raus
aus dem Stress -
Feldenkrais für Beruf und Alltag
„Was
mich interessiert, sind nicht bewegliche Körper, sondern
bewegliche Gehirne”, so der Ingenieur und Bewegungsforscher Dr.
Moshe Feldenkrais (1904 - 1984).
Für
Feldenkrais war das Lernen zentral: Wie lernt der Mensch? Welches
Umfeld, welche Bedingungen sind nötig, um Lernen leicht
und effektiv zu machen? Wie können wir mehr von unserem
Potenzial entwickeln, ohne
uns zu überfordern oder die
Verbindung
zu uns selbst aufzugeben.
Dieses
Angebot bietet
Ihnen ein entspanntes Lernfeld und
eine
erfrischende, systemische
Herangehensweise, um
- Spannungen
abzubauen und Ihre Fähigkeit zur
Stressbewältigung zu stärken
- sich
selbst und Ihre Bewegungen/Handlungen
besser
zu organisieren
- Schmerzen
und Bewegungseinschränkungen
sowie
negative Emotionen zu
verbessern und
Ihre
Entspannungsfähigkeit zu erhöhen
- langfristige
Verhaltensweisen für einen gesunden
Tagesablauf
zu finden.
Zielgruppe: Führungskräfte, Fachkräfte, Mittelständische Unternehmen,
Einrichtungen sowie Menschen, die Ihre Fähigkeit
zur
Selbstregulation verbessern, eigene Stressreaktionen früher
erkennen
und diesen besser begegnen wollen.
Weitere Inhalte zum Angebot gerne auf Anfrage.
Für weitergehende Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Sabine Döhla
fon:
09287 / 99 88 699
mobil: 0160 / 97 92 25 62